Enttäuschender Saisonauftakt

3 Niederlagen – 1 Unendschieden – 1 Sieg Nur die Jugendmannschaft konnte durch den 6:4 Sieg am Donnerstag bei TTV Radebeul Naundorf den kompletten Fehlstart für die SG Weißig verhindern – einen weiteren Punkt durch ein 5:5 Unendschieden steuerte die 4.Herren in der 6.SK am Mittwoch auswärts bei SV Reick 5. bei. Bereits am Dienstag unterlag die neu formierte 1.Herren in einem hartem Kampf im Stadtligaduell mit Dresden-Löbtau 3. mit 5:10, am Mittwoch verlor auch die 3.Herren zu Hause mit 4:11 deutlich gegen den Radeberger SV 2.. Den absoluten Tiefpunkt gab es dann bei einer 0:15 Auswärtsklatsche der 2.Herren gegen

Schüler siegen zum Saisonabschluß

Letztes Spiel ever in der Schülerliga für unsere Jungs und eine etwas verkorskte Rückrunde endet doch noch mit einem akzeptablen 4.Platz in der Endabrechnung. Beim Auswärtsspiel überzeugten diesmal beide Doppel, auch wenn Malte & Felix 5 Sätze benötigten nach 0:2 Rückstand. Umso überrashcender der deutliche 3:0 Erfolg von Tony & Jonathan. In den Einzeln konnten Malte und Felix ihre bärenstarke Rückrunde mit ihren Siegen 12 und 13 bzw 11 und 12. Einen Punkt konnte Jonathan noch beisteuern, Tony bleib erneut ohne Einzelerfolg in 2015! Am Ende zählt aber eine Mannschaftsleistung und die stimmte. Auch wenn deutlich mehr als dieser 4.Platz

Schüler erkämpfen einen Punkt

In Unterzahl holen die Schüler gegen Mitte 2 ein verdientes Unentschieden Im Heimspiel gegen die zweite Schülermannschaft von Dresden Mitte waren unsere Jungs diesmal leider nur zu dritt. Einige der zu Hause verbliebenen Mitspieler, hatten arge gesundheitliche Probleme während andere ihr Team leider wegen einer Flut an Terminen nicht unterstützen konnten. Schade. Mit ein bisschen Verärgerung und Wut gingen die Weißiger ins Spiel, sie hatten richtig Bock auf Tischtennis. Das konnte man vom Gegner leider nicht sagen, denn hier fehlte es an Ernsthaftigkeit. So plätscherte das einzig verbliebene Doppelspiel an diesem Abend hin und her, es reihten sich Unkonzentriertheiten, Kaspereinlagen

Felix gewinnt Ranglistenturnier

8 Siege in 8 Spielen Felix hat heute den Stadtvorentscheid der Altersklasse U13 souverän für sich entschieden und sich erstmals für die Bezirksrangliste 3  Ende Mai qualifizieren können. Mit nur 3 verlorenen Sätzen in drei Matches überhaupt, dominierte Felix seine Gegner nach Belieben. Ausgangspunkt dieser Überlegenheit war heute die strikte Umsetzung der taktischen Anweisungen von Coach Holm, der Felix hin und wieder seine eigenen Defizite aufzeigen konnte und auch zur Disziplin ermahnen musste. Technisch zeigte Felix heute phasenweise bestes Tischtennis und gewann verdient alle Spiele klar. Nun heißt es für Felix, sich mit den Besten des Bezirks Dresden zu messen

Schüler siegen auswärts

Rote Laterne endlich abgegeben Erster Sieg in der Meisterrunde für unsere Jungs, die beim 7:3 Auswärtserfolg bei TTV Dresden zeigten, dass man mit ihnen immer rechnen muss, solange sie komplett antreten. Auch wenn Malte und Clemens jeweils gegen die Gegnereins verloren haben und Jonathan ein Einzel abgeben musste, so waren die Jungs diesmal dank der beiden Doppelsiege und Felix Doppelschlag in den Einzeln immer in Führung. Nun heißt es nachlegen am Dienstag beim Heimspiel, dann hoffentlich auch wieder in kompletter Mannschaftsstärke!

Weihnachtsgeschenk

Schüler mit 6:4 Auswärtssieg beim Favoriten Hellerau-Klotzsche – Meisterrunde auf starkem 2.Platz erreicht Wenigstens eine Mannschaft der SG Weißig hält die Fahnen des Vereins trotz einer Vorrunde mit Höhen und Tiefen nach oben. Keiner hat zum Saisonbeginn geglaubt, dass wir ohne die Abgänge von Nick und Joschua die Meisterrunde erreichen würden – doch ein perfekter Saisonbeginn mit 3 hohen Siegen in Folge (außer dem 1.Spiel gegen Dresden Mitte) ließen uns immer mehr von träumen, doch noch unter die ersten drei Mannschaften zu kommen! Auch der selbstverschuldete Rückschlag Anfang November gegen Gorbitzbach mit einer sehr unglücklichen Niederlage brachte unsere Jungs nicht

3. Mannschaft holt 4 Punkte gegen Mitte 7

Zum Saisonauftakt verkaufen sich die Weißiger mit 4:11 gegen den klaren Favoriten Mitte 7 sehr teuer Das Endergebnis des Spiels 4:11 dürfte Niemanden überrascht haben. Zu stark war die teilweise Bezirksligaerfahrene 7. Mannschaft von Dresden Mitte aufgestellt. Bei Weißig hingegen standen gleich vier Spieler auf dem Protokoll, die letzte Saison noch in der 5. Stadtklasse Tischtennis gespielt haben. Leider fehlte auch noch Ronny und Uwe H, so dass Ute aushelfen musste. Aber so schlecht lief es für uns gar nicht. Den ersten Punkt fuhren Sebbl und Uwe K im Doppel ein. Dabei machten sie sich das Leben in fünf Sätzen

Punkteteilung nach Materialkampf

SG Weißig 2. – TTV Radebeul Naundorf 3. 8:8 Im Entscheidungsdoppel nach 5 harten Sätzen konnten Uwe S. & Claus ihren einzigsten Punkt einfahren, der wichtigste des Abends allerdings! Im oberen Paarkreuz konnten unsere „erfahrensten“ Spieler heute nichts bestellen gegen stark aufspielende Radebeuler „Alt-Herren“. In der Mitte sorgten Kai & Holm immerhin mit zwei 5 Satzsiegen für Spannung, scheiterten aber beide am selben Gegner mit etwas gewöhnungsbedürftigten „Plopp-Schlägen“. Die meisten Punkte des Abends steuerte das „Ersatzspieler-Duo“ Sebastian & Uwe H. bei, die einfach mal gar nichts anbrennen ließen und die Maximalausbeute erzielen konnten – auch wenn beide gegen den ältesten

3. Herren mit Unentschieden im Pokal

Nach Punkt- und Satzgleichstand beginnt gegen Dresden-Elbe das große Zählen – Am Ende fehlen 8 gespielte Bälle zum Sieg Die Pokalspiele sind zum Saisonbeginn nach einer langen Sommerpause genau der richtige Einstieg in die Punktspiele. Ein bisschen ersatzgeschwächt traten wir beim der eine Klasse tiefer spielenden 8. Mannschaft von Dresden Elbe an. Durch zwei klare Siege in den Doppeln hatten wir die Nase ein kleines bisschen vorn. Einzig gegen den starken Bullig war heute kein Gras gewachsen, so entwickelte sich ein sehr ausgeglichenes Spiel was hin und her pendelte. Bei Weißig spielte Friedbert nach holprigen Start schön auf und fuhr

Mitgliederinformation: Buchung der Beiträge

Wichtige Mitgliederinformation – Fehler bei der SEPA/BIC-Umstellung und Abbuchung der Beiträge Liebe Mitglieder, die Beiträge bei der Abteilung Tischtennis werden zweimal Jährlich abgebucht. Die Abbuchung erfolgt jeweils ab dem 15. Januar sowie dem 15. Juli eines Jahres. Besonders freut uns, dass die Höhe der Beiträge trotz steigender Kosten nun schon seit 2007 gleich geblieben ist und 5 Euro für Jugendliche, Freizeitspieler und Senioren beträgt. Für Erwachsene im Punktspielbetrieb werden 10 Euro pro Monat fällig. Die Abbuchung der Beiträge mittels dem bisherigen Lastschriftverfahren auf Basis von Kontonummer und Bankleitzahl ist nicht mehr möglich. Wir sind gesetzlich gezwungen, ab sofort alle Transaktionen