1. Männer mit einfachem Punktgewinn nach Doppelpech – 2. Männer und Jugend weiter ohne Punktverlust Die 1. Männer der SG Weißig tritt in der Tischtennis Stadtliga Dresden weiter auf der Stelle – nach einem dem 8:8 zu Hause gegen Radeburg 6. am Dienstag und einer knappen unglücklichen 6:9 Auswärts Pleite gestern Abend bei Radebeul Naundorf 2. Es macht sich wahrscheinlich bemerkbar, dass mit Rayk ein Stammspieler fehlt und er immer ersetzt werden muss – dadurch spielen besonders die Doppel der 1.Männer nicht auf dem starken Niveau der Vorsaison und verlieren wichtige Punkte für Siege. Die 2. Männer Mannschaft gewann am
Schlagwort: SG Weißig
Endlich ist die Herbstpause vorbei
In dieser Woche finden drei Tischtennis Spitzenspiele statt Die zwei langen Wochen Tischtennis Herbstpause sind nun vorbei und für die ersten beiden Männermannschaften und die Jugendmannschaft geht die Jagd nach Punkten wieder los . Die 1. Männer empfängt bereits heute Abend im vorgezogenen Heimspiel den hochgehandelten Aufstiegskandidaten TSV 1862 Radeburg 6., der nach 3 Spielen und 3 Siegen auf Platz 2 direkt vor Weißig steht – also ein absolutes sehenswertes Spitzenspiel 🙂 Die 2. Männer empfängt am Donnerstag ebenfalls in eigener Halle die Mannschaft von SSV Turbine 3. die bisher durchwachsen in die Saison gestartet sind mit Platz 6, die
Jugend erteilt SSV Altenberg Lehrstunde…
Deutlicher 13:1 Heimsieg gegen SSV Altenberg Am Donnerstag hat die Jugend der SG Weißig auch ihr 4.Saisonspiel souverän mit 13:1 in eigener Halle gewonnen – lediglich 6 Sätze konnte der Gegner vom SSV Altenberg überhaupt gewinnen – bei einem 3:0 Einzelsieg gingen lediglich 3 Spiele mit 1:3 aus – der Rest waren glatte 3:0 Angelegenheiten für die SG Weißig. Damit bleibt die Jugendmannschaft weiterhin souverän mit an der Tabellenspitze und hatte vorgelegt für den TTC Elbe Dresden (1 Platz), die Freitag Abend SV Dresden Mitte (3 Platz) zum Top Spiel empfingen und 11:3 gewannen. Für SG Weißig spielte die übliche Besetzung: Oliver Jöhnk (3,5) Georg
3 Siege & 2 Niederlagen für Weißiger Mannschaften
Die 3. Punktspielwoche endet mit Licht und Schatten für die Tischtennis Mannschaften der SG Weißig Erfreulich bleibt für die SG Weißig, dass die 2. und 3. Mannschaft sowie die Jugendmannschaft weiter punktverlustfrei bleiben. Bereits am Dienstag konnte sich SG Weißig 3. locker 10:0 in der 5. Stadtklasse gegen Dresden Reick 5. durchsetzen und bleibt Tabellführer der Staffel 1. Ebenso zu Hause verteidigte die SG Weißig 2. am Donnerstag durch das 9:6 gegen TTV Dresden 2007 6. die Tabellensspitze. Am Freitag musste dann die SG Weißig 1 in der Stadtliga auswärts bei Systemhaus Dresden sich mit 5:10 geschlagen geben und die
Aktuell: Einzug in das Gymnasium Bühlau
Ab sofort können wir jeden Mittwoch die neu gebaute Tischtennis Halle am Ullersdorfer Platz nutzen … endlich schließt sich der Kreis, der im Juni 2007 mit der Beräumung unser alten Sportstätte begonnen hatte, noch unter damaligen Namen TSV Bühlau Bad Weißer Hirsch. Lange 3 Jahre sind vergangen um endlich wieder ab dem 22. September 2010 an alter Spielstätte wieder gegen den Ball zu schlagen – an 6 Tischen kann hier in Zukunft trainiert werden, wobei uns hier das Gymnasium Dresden Bühlau Ihre Tischtennis – Tische mit zur Verfügung stellt und wir gleichzeitig unsere der Tischtennis Schul AG unter Leitung von
Jugend setzt Siegeszug fort
Die Jugendmannschaft der SG Weißig kommt auch in der Bezirksliga nicht ins Schwanken, nach dem Auftaktsieg in Grumbach stand am vergangenen Sonntag die Heimpremiere gegen den TSV Graupa auf dem Plan – mit 13:1 Spielen und 39:15 Sätzen durfte Graupa aber mit einer deftigen Packung im Gepäck wieder die Heimreise antreten – so leicht wie das Ergebniss aussah war es bei Weitem nicht, immerhin gingen fünf 5-Satz Spiele knapp zu Gunsten für Weißig aus… nach diesem Sieg bleiben unsere Jungs ganz oben in der Tabelle und können jetzt erstmal sich für die Stadtmeisterschaften im Einzel vorbereiten die am Sonntag bei
SG Weißig 2. siegt im Entscheidungsdoppel
… mit 9:7 in letzter Minute konnte sich gestern Abend die 2.Mannschaft verdient gegen die Sportfreunde Nord 4. in auswärtiger Halle durchsetzen. Mit Tischtennis hatte der gestrige Abend wenig zu tun – viele Materialspieler, abstrakte Techniken, ein Tischtennis zum Abgewöhnen & Verlernen – es war mehr Kampf als Spiel 😉 Besonders Uwe & Sebastian im Entscheidungsdoppel zeigten dabei, wie man aus einem 0:7 (bzw. 4:10) Rückstand im 1.Satz dem Gegner noch den sicher geglaubten Gewinn streitig machen konnte; Satz 2 verlief reibungslos und im 3.Satz wurde aus einem 8:10 erneut gesiegt – also konnte sich doch der Bessere durchsetzen –
Auftaktsieg der Jugend und Tabellenführer der Bezirksliga Jugend!
Am letzten Samstag begann für unsere Jugendmannschaft bereits der Auftakt in die neue Punktspielsaison auswärts bei der SG Grumbach – immerhin 5.Platz der abgelaufen Bezirksliga-Saison. Nach dem Durchmarsch der vergangenen Saison ohne Niederlage warteten einerseits neue unbekannte Gegner, auf der anderen Seite fehlt mit Moritz eine große Stütze der Mannschaft. Nachdem Olli und Patrick schon die 4.Männermannschaft unter der Woche im Pokal wegen akuter Personalnot fast im Alleingang in die nächste Runde geschossen hatten komplettierten Georg und Florian die Mannschaft beim ersten Auswärtsspiel in Grumbach. Am Ende hielt die Weißiger Serie der letzten Saison an und durch ein klares 11:3
Qualifikation zur Rangliste Herren
Qualifikation zur Rangliste Herren am 28. August 2010, 10.00 Uhr bei Mitte
Erinnerung: Abbuchung der Mitgliedsbeiträge
Der Finanzminister informiert: am 15. Juni werden die Mitgliedsbeiträge für das 2. Halbjahr 2010 abgebucht Als kleinen Hinweis zur finanziellen Planung des Sommers, möchte ich auf die Abbuchung der Mitgliedsbeiträge hinweisen. Aufgrund der Banklaufzeit kann dir tatsächliche Abbuchung auch einige Tage später erfolgen. Um unnötige Rücklastschriftgebühren zu vermeiden, bitte ich alle Mitglieder für eine ausreichende Kontodeckung zu sorgen bzw. bei Problemen im Vorfeld mit mir Kontakt aufzunehmen. Die Höhe der Mitgliedsbeiträge ist seit dem Bestehen unser Abteilung Tischtennis, also seit drei Jahren unverändert. Und das trotz zahlreicher Neuanschaffungen und steigenden Gebühren zur Sicherstellung des Spiel- und Trainingsbetriebes. Aktuell zahlen alle