1. Doppeltunier der Abteilung Tischtennis ausgespielt Die 1. Doppelmeisterschaften der Abteilung Tischtennis haben in Olli & Moritz einen würdigen Sieger gefunden. Eine Woche nach seiner Rückkehr aus den USA konnte Moritz an vergangene starke Leistungen anknüpfen und mit Olli’s gleichwertig starker Unterstützung ein gelungenes Comeback feiern. Im Finale lieferten die beiden Youngsters ein starkes Spiel gegen die „Oldies“ Moritz & Johannes – sowohl in der Gruppenphase als auch im Finale mussten diese sich mit 1:3 geschlagen geben. Auf den 3. Platz belegten mit Georg & Patrick weitere Jugendspieler einen Podest Platz, den sie sich aber mit Sebastian & Uwe teilen
Schlagwort: SG Weißig
Abteilung Tischtennis wird ausgezeichnet
Der Vorstand der SG Weißig unterstützt die positive Entwicklung unserer Abteilung mit 500 Euro Die Abteilung Tischtennis darf sich über eine weitere Auszeichnung freuen. Der geschäftsführende Vorstand der SG Weißig, um die Vorsitztende Daniela Walter, honorieren die Entwicklung unserer Abteilung in den letzten vier Jahren mit einer finanziellen Unterstützung zur Anschaffung neuer Sportgeräte in Höhe von 500 Euro. Vor vier ist die Abteilung Tischtennis geschlossen der Sportgemeinschaft Weißig beigetreten. Seit dem hat sich viel getan, die Mitgliederzahl ist von anfangs 20 auf mittlerweile über 60 angestiegen. Es gibt verschiedene Trainingsgruppen für Aktive Spieler, Kinder- und Jugendliche sowie eine Freizeit- und
Vereinsrekord für die neue Saison 2011/12
SG Weißig meldet für die neue Saison 36 Tischtennis Spieler in 5 Mannschaften und startet erstmalig im Bezirk Dresden In der kommenden Saison werden 36 Spieler aktiv in 4 Herrenmannschaften und einer Jugendmannschaft sowohl im Stadtgebiet als auch erstmalig im Bezirk Dresden der Männer wieder auf Punktejagd gehen (dabei sind 1/3 der aktiven Spieler im Alter zwischen 10 und 17 Jahren!!!). In der 1. Herren (Bezirksklasse) setzen wir auch auf unsere Abteilung „Jugend forscht“ und stellen die mit Abstand jüngste Mannschaft (Altersschnitt beträgt 19,33 Jahre!!!). Die 2. Herren greift in der 1. Stadtklasse mit Rückkehrern und „Stadtligaüberbleibseln“ an, verstärkt werden
2 Auszeichnungen bei 16. Sportjugendehrung
Auszeichnung für exzellente Jugendarbeit und besonderes ehrenamtliches Engagement der Abteilung Tischtennis … ganz am Ende der Preisverleihung erfolgte am vergangenen Sonntag in der Schauburg bei der 16. Sportjugendehrung in Dresden die Auszeichnung der starken Leistungen unserer Jugendmannschaft – in der „Sonderkategorie Senkrechtstarter der Saison“ wurde die Tischtennis Jugendmannschaft der SG Weißig mit dem Sportikus 2011 ausgezeichnet und stand so neben denb besten international und national ausgezeichneten Nachwuchssportlern Dresdens auf der Bühne. Bereits am Anfang der Verleihung erhielten wir als Abteilung (in meinem Namen 😉 ) in der Kategorie „Besonderes Ehrenamtliches Engagement im Sportverein“ einen weiteren Sportikus und wurden somit für
Saxonia Sommer Pokal 2011
Wir laden alle Mitglieder zum hochkarätig besetzten Tischtennis Tunier von Saxonia Freiberg ein Nachdem wir bereits in den letzten beiden Jahren mit mehreren Teams erfolgreich am Mannschaftstunier teilgenommen haben, möchten wir auch in diesem Jahr wieder die Dresdner Fahne hochhalten. Deshalb laden wir alle Mitglieder der Abteilung Tischtennis ein, am hochkarätig besetzten Tunier des SV Saxonia Freiberg e.V. teilzunehmen. Am ersten Tuniertag, den 18.06. findet der A-Wettbewerb statt: Startberechtigt sind alle Spieler bis zur Bezirksklasse, gespielt wird im im verkürzten Corbillon-Cup-System – also mit 2er Mannschaften. Am zweiten Tuniertag, den 19.06. findet der B-Wettbewerb statt: Hier sind alle Spieler bis
Oliver und Georg erreichen Bezirksrangliste 2
Nach dem Aufstieg aus der Stadtrangliste von Olli & Georg in die Bezirksrangliste 3 hätten eigentlich 3 Weißiger Spieler spielen können – doch Moritz (gesetzt durchs letzte Jahr) lässt sich ja bei seiner Rückkehr noch Zeit und musste somit passen – so konnte Rainer sich voll und ganz auf Olli und Georg konzentrieren und mit Rat und Tat bei Seite stehen – dass es sich gelohnt hat, zeigen die Ergebnisse – Olli wurde in der etwas schwierigeren Gruppe mit nur einer Niederlage Zweiter, Georg konnte in der anderen Gruppe mit 2 Niederlagen Plaz 3 behaupten – die ersten 4 jeder
Traum vom Podium ging nicht in Erfüllung
6. Platz bei der Sächsischen Landesmeisterschaft Tischtennis Mit 2 Kleinbussen starteten wir 7 Uhr am Sonntag Morgen am FunFun in Dresden Weißig mit dem Ziel Leipzig Holzhausen – nach fast 2 Stunden erreichten wir eine eher kleine und für Zuschauer ungeeignete Halle, es fehlte an Versorgung des leiblichen Wohls als auch an Platz. Nachdem dann auch noch der MSV Bautzen (angetreten mit dem Sachsenmeister Neumann – Manz) in unsere Gruppe gelost wurde, war die positive Anfangsstimmung verflogen und die vermeintliche „Todesgruppe“ perfekt. Im ersten Durchgang konnten unsere Jungs erstmal zuschauen und sahen ein wesentlich höheres Tischtennis Niveau als in der
Familiensportfest der SG Weißig 2011
Eindrücke vom Familiensportfest der SG Weißig – Am Tag der Arbeit wurde im Hochland auch Tischtennis gespielt
Landesmeisterschaft Tischtennis U18
Traumfinale gegen Leutzscher Füchse bereits in der Gruppephase 🙁 Am 08. Mai 2011 ist es endlich soweit: Die Sächsische Landesmeisterschaft wartet auf unsere Jugendmannschaft. Stattfinden wird sie dieses Jahr im Bezirk Leipzig, beim TTC Holzhausen (Leipziger Bezirksmeister). Einen schweren Brocken bekam unsere Jugendmannschaft bereits in die Gruppe gelost – die Leutzscher Füchse (2. in der Leipziger Liga) spielten eine bärenstarke Rückrunde und gelten auch auf Grund ihres Namen zu den vermeintlichen Favoriten. Doch auch die noch übrigen 2 Vertreter aus Ostsachen (MSV Bautzen) und dem Chemnitzer Bezirk (Rapid Chemnitz) sind keine unbeschriebenen Blätter – gegen eine von beiden Mannschaft müssen
Erste Herren mit knapper Niederlage zum Saisonabschluss
Happy End bleibt beim 7:9 gegen Mitte VII versagt Glück- aber keineswegs kampflos verabschiedet sich unsere erste Mannschaft aus der Saison und somit nach einem 2-jährigen Intermezzo auch aus der Dresdner Tischtennis-Stadtliga. Das Heimspiel gegen die siebte Vertretung des SV Dresden-Mitte war dabei symptomatisch für den bisherigen Saisonverlauf. Trotz großer Personalprobleme (Rainer fiel kurzfristig krankheitsbedingt aus – an dieser Stelle gute Besserung!) sah man durchweg spannende und gutklassige Spiele, bei denen wir uns trotz (oder besser gesagt auch dank) unserer Ersatzleute Moritz, Holm und Patrick bis zum Schluß auf Augenhöhe mit dem frischgebackenen Vizemeister sahen. Schon die Doppel verliefen ausgeglichen.