Das Dienstag – Auswärtsspiel bei der 1.Mannschaft von Motor – Mickten endete für unsere Schüler erwartungsgemäß ernüchternd mit 1:9 – wie immer an Dienstagen fehlte bei uns die halbe Stammformation, so dass wir wirklich mit einer zusammengeschusterten C-Auswahl antraten. So war es gegen den Favoriten natürlich schwer, wenigstens ein Punkt zu erkämpfen. Nach den Doppeln zeigte sich bereits die Stärke der Eingespieltheit des Gastgebers, die schnell 2:0 führten. Lediglich Joschua konnte ins seinem 1 Einzel seinen Gegner klar besiegen und verlor im 2.Einzel sehr sehr tragisch und knapp nach 5 Sätzen mit 2:3. Wendelin konnte seine aufsteigende Form ohne seinen
Schlagwort: SG Weißig
Schülermannschaft neuer Tabellenführer
… durch ein lockeres 10:0 über Radebeul-Naundorf 2. befinden sich unsere „Newcomer“ weiter auf der Erfolgswelle – gegen einen chancenlosen Gast reichten teilweise die im Training einstudierten Spielzüge ein, um die technisch und spielerisch völlig unterlegenen Gegner zu demontieren. Lediglich 2 Sätze gingen an die Gäste im gestrigen Spiel, in welchem Wendelin als 9 Spieler der Manschaft in der laufenden Saison sein Punktspieldebüt gab (nach einem halbem Jahr Training). Es macht sich weiter bezahlt in der Hinrunde die höhere Altersklasse gespielt zu haben um nun diese Erfahrung auszuspielen 🙂 weiter so…!!!
Erfolgreich gepokert
SG Weißig 2 überrascht mit Auswärtssieg gegen TTC Elbe 5 Aus Sicht der 2. Herren der SG Weißig Tischtennis ist die Ausgangssituation im Abstiegskampf in der 1. Stadtklasse, Staffel 2 eigentlich recht einfach: es gibt zwei Mannschaften, gegen die man gewinnen muss, drei, gegen die man punkten kann und vier, gegen die normalerweise kein Kraut gewachsen ist. Das Team von TTC Elbe 5 (Hinspiel 4:11) zählte bis gestern zur letzten Gruppe, weswegen Weißig Topersatz Uwe Steinacker „schonte“, trotz des Fehlens von Friedbert von einer Terminverlegung absah und stattdessen auf Julian und Sebastian aus der 3. Mannschaft setzte. Doch statt der
Spiel der vergebenen Führungen
SG Weißig 2 mit unglücklichen glücklichen Unentschieden gegen SG Loschwitz 2 Wäre ein Spiel wie früher bereits nach zwei gewonnenen Sätzen entschieden, es wäre ein furioser Rückrundenauftakt für die SG Weißig 2 geworden. 12:3 wäre dann das Endergebnis gegen den Mitabstiegskandidaten SG Loschwitz 2 gewesen, der mit zwei Ersatzspielern im unteren Paarkreuz anreiste. Doch nach der Niederlage von Moritz und Uwe gegen das Einserdoppel der Gäste nach 2:0 in den Sätzen und 7:3 Vorsprung im Entscheidungssatz gaben auch Sandro und Holm (mit neuem Schläger) ihre beiden Einzel nach 2:1 bzw. sogar 2:0 Satzführung noch ab. Tragisch dabei Holms Satzverlust gegen
SG Weißig 2 nach 7:9 Niederlage wieder auf Abstiegsplatz
Partie gegen Uniklinikum Dresden 2 geht erst im Entscheidungsdoppel verloren Zarrieß und Blasche, Uniklinikums oberes Paarkreuz, waren einfach zu gut, holten vier Einzelpunkte und zwei Doppel, darunter das entscheidende, dass Weißigs Niederlage zum 7:9 besiegelte. Durch zwei Doppelerfolge – hervorzuheben vor allem Sandro/Rayks souveräner 3:0 Erfolg, einen hervorragend aufgelegten Moritz (3:0 im Duell Fleischer gegen Fleischer) sowie 2 Fünfsatzsiege im unteren Paarkreuz durch Friedbert und Holm (nach vergebenen vier, gefühlten 10 Matchbällen) lagen unsere Herren nach der ersten Einzelrunde sogar vorn. Die Überraschung gegen den Tabellendritten schien möglich, zumal unsere Herren letztmalig? mit Mathias an Nummer 1 in Bestbesetzung, Uniklinikum
Weißig 3 sichert Klassenerhalt zur Hinrunde
Nach einem knappen 9:7 Kampf gegen Spvgg Dresden Löbtau 4 steht nun mit 14 Punkten der 3. Tabellenplatz fest … zum letzten Spiel nicht in Bestbesetzung, aber wenigstens vollzählig angetreten – Matthias G. ersetzte den dienstlich enteilten Jürgen 🙂 – ein Sieg zum Jahresende war fest eingeplant, Löbtau überzeugte zu selten in den bisherigen Spielen – doch ausgerechnet heute stand dort die Bestbesetzung ;( Schon nach den Doppel war klar, es wird ein hartes Stück Arbeit – nur Uwe & Uwe knüpften an ihre Leistung an (3:0), Holm und Sebl verloren nach schwacher Leistung 1:3, das uneingespielte Doppel 3 musste
SG Weißig 3. siegt wieder in Unterzahl
Traurige aber positive Bilanz: Wiedereinmal nur zu fünft beim Auswärtsspiel angetreten aber auch zum dritten Mal gewonnen 😉 „negativer sportlicher“ Rekord in der Weißiger Tischtennis Geschichte … da wir wieder einmal keinen Spieler von der 4. Mannschaft bekommen konnten, weil diese zeitgleich spielte mussten wir erneut einem 0:3 Rückstand hinterher laufen. Nach nur einem gewonnen Doppel von Uwe & Sebl und dem strittigen 2:3 von Holm & Jürgen stand es sogar 1:4. Doch dann folgten die starken Auftritte von Holm und Uwe. Holm siegte locker 3:0 und bestätigte seine bestechende Form, Uwe siegte ein einem engen Spiel mit 3:1. Es
Tabellenführer demontiert SG Weißig 3
Heimpleite im Tischtennis Topspiel der 2. Stadtklasse gegen den ungeschlagen Favoriten Versehrte Dresden … wiedereinmal nicht in Bestbesetzung aber wenigstens vollständig. Diesmal begann die Partie aus unserer Sicht richtig schlecht – nach erneuten notwendigen Doppelumstellungen konnten wir keines der drei Doppel gewinnen, wobei besonders Julian & Jürgen im 5.Satz ein 9:3 nicht verwerten konnten 🙁 – So mussten wir mit 0:3 Rückstand in die Einzelrunde und Holm und Uwe mussten gegen das stärkste obere Paarkreuz der Liga ran – Holm leistete sich gegen Doppel-Kurz-Noppe Eisenblätter einen 3:2 Krimi und drehte im 5. Satz ein 7:9 in ein 11:9 – derweil
SG Weißig 2 verliert erhobenen Hauptes
Starke Gegenwehr bei erwarteter Niederlage gegen Topgesetzte Herren von Trachenberge 2 Vielleicht war es die frohe Kunde, dass der nachgemeldete Interimsheimkehrer Matthias Labs unverhofftt für die SG Weißig 2 an der Platte stand. Vielleicht lag es am Tausch des Heimrechts oder daran, dass Trachenberge 2 die Partie auf die leichte Schulter nahm und ohne ihre Nummer 1 antrat. Dass unsere Herren dem Tabellenführer mit Bezirksklasseniveau, der in den bisherigen vier Spielen gerademal 5 Punkte abgegeben hatte, 5 weitere Zähler abnehmen würden, hatte jedenfalls vor dem Spiel kaum einer für möglich gehalten. So waren der Kantersieg von Sandro/Rayk gegen das Doppel
Die Abteilungsleitung Tischtennis informiert
Wichtige Informationen für alle Sportfreunde und Eltern der Abteilung Tischtennis 1. Abbuchung der Mitgliedbeiträge Die Höhe der Mitgliedsbeiträge bleibt weiterhin unverändert. Aus organisatorischen Gründen erfolgt die Abbuchung zukünftig einen Monat später als bisher. Die Mitgliedsbeiträge werden ab sofort zum 15. Januar und 15. Juli des jeweiligen Jahres abgebucht. Der Abbuchungstermin für das 1. Halbjahr 2012 ist dementsprechend der 15. Januar 2012. 2. Genehmigung zusätzlicher Fördermittel Durch unsere herausragenden Leistungen im Jugendbereich im Jahr 2010/2011 konnte die Abteilungsleitung zusätzliche Fördermittel für die Verbesserung des Trainings akquirieren. In diesem Zusammenhang erhält die Abteilung Tischtennis eine Sonderzuwendung bzw. Teilförderung für Sachmittel von der