4 Weißiger Nachwuchsspieler belegen zum Jahresabschluß Top 30 Platzierungen in der sächsichen Landesrangliste Nach starken Auftritten in den Ranglisten U13 in diesem Jahr belegt Nick Niemeyer einen starken 13. Platz und ist somit bester Spieler der Stadt Dresden auf Landesebene. Joschua Köhler konnte sein Punktekonto im Dezember durch die Teilnahme an der Landeseinzelmeisterschaft noch aufstocke und belegt einen hervorragenden 19. Platz. Beide Nachwuchsspieler konnten sich somit in ihrem 1.Jahr bereits in der Setzliste etablieren und werden im Januar 2013 bereits das erste Punktwertungsturnier in Angriff nehmen. Im U18 Bereich konnte Oliver Jöhnk seine Position druch einen Sieg beim Landespunktwertungsturnier verbessern
Schlagwort: SG Weißig
Schülermannschaft im Pokalfinale
Die Schülermannschaft konnte gestern mit einem klaren 6:1 Heimsieg über den Radeberger SV die Finalrunde des Stadtpokals erreichen. Nick, Clemens und Tobias konnten dabei ungefährdete 3:0 Einzelerfolge verbuchen, Jonathan zog diesmal trotz zahlreicher Matchbälle im 5. Satz mit 15:17 den Kürzeren und sorgte somit für den Ehrenpunkt der Gäste. Zuvor hatten überraschend Nick & Clemens im Doppel einen Satz abgegeben, während im neuformierten 2.Doppel Tobias & Jonathan locker zu null spielen konnten. Bemerkenswert wieder einmal Nick, der mit geliehenen Schläger seine ungeschlagene Serie auf 12:0 ausbauen konnte und sogar einen Satz mit 11:0 gewinnen konnte 🙂 Am Ende des Jahres
Schüler mit 10:0 zum Hinrundenabschluß
Deutlicher Auswärtssieg am Nikolaustag beim TTV Dresden unserer Jungs – diesmal in Topbesetzung mit Nick und Joschua im oberen Paarkreuz, sowie 2 blendend aufgelegten Clemens und Malte die im unteren Paarkreuz nichts anbrennen ließen. Lediglich ein Satz ging auf das Konto von TTV Dresden 2007, ansonsten waren diese chancenlos unterlegen, welches besonders die Spieler im oberen Paarkreuz in Lustlosigkeit statt Kampf zum Ausdruck brachten. Somit belegt unsere neue Mannschaft einen starken 4.Platz und schafft den Sprung locker in die Meisterrunde – wenn man bedenkt, dass nur Nick und Joschua 1 Saison bereits gespielt haben und alle anderen Spieler sich in
SG Weißig 3 holt nur einem Punkt
In einem sehr ausgeglichenem Spiel verpasst die dritte Mannschaft den Befreiungsschlag vor der Winterpause Es Stand ein enorm wichtiges Spiel für unsere Dritte Mannschaft an. Es ging gegen den Tabellenletzten und damit direkten Nachbarn in der Liga: TSV Rotation 2. Die Ausgangslage war klar, gegen den bis dahin sieg- und punktlosen Gegner musste ein doppelter Punktgewinn her. Da Holm und Uwe H in den letzten Doppeln unglücklich agierten, hatten wir die Doppel umgestellt. In einem schnellen Spiel gegen unbequeme Gegner spielte Holm mit Seppl Doppel 1. Nach einem 0:2 Rückstand hatten wir uns auf dem Gegner eingestellt und langsam die
Tischtenniskrimi ohne Happy End
Nach fast 5 Stunden endet eine Partie auf Augenhöhe unglücklich mit 7:9 gegen TTV Dresden 2007 4. Die Vorzeichen auf einen Punktgewinn erschienen für uns zu Beginn in weiter Ferne zu liegen, hatte der ungeschlagene Gastgeber doch erst einen Punkt im Topspiel gegen Mickten abgegeben – wir wollten einfach gut spielen und den heutigen Favoriten einfach etwas ärgern 😉 Nach zuletzt dürftigen Doppelleistungen stellten wir um – mit Erfolg – Georg und Moritz konnten das gegnerische 1.Doppel Bochmann / Schwarz im 5.Satz bezwingen (1.Niederlage für diese!) und Rainer und Holm holten das 3.Doppel ohne größere Probleme – lediglich Olli und
Unterzahl durch Schneechaos
Schülermannschaft gelingt in Unterzahl der Coup in Radeberg – 7:3 Auswärstssieg Angeführt vom LEM Teilnehmer Joschua (Nick war heute gesperrt) gelang der Schülermannschaft – trotz der schlechten Vorzeichen mit einem Spieler weniger – ein deutlicher Sieg gegen Neuling Radeberg. Lediglich die 3 kampflosen Punkte, die Ihnen der Dresdner Winterdienst ermöglichte,(Malte blieb im Linienbus auf einer Bundesstraße stecken – Respekt!) standen am Ende bei Radeberg auf der Habenseite – Joschua, Clemens und Tobias gewannen allesamt souverän ihre Spiele. Jetzt fehlen nur noch 1 Sieg für die Meisterrunde aus 2 Spielen – gegen Radeberg müssen unsere Jungs in 2 Wochen erneut ran,
Erfolgreiche Bezirksmeisterschaften U18 und U13
1x Gold, 1x Silber und 2 xBronze konnten unsere 5 qualifizierten Spieler in beiden Altersklassen gewinnen – jeder Spieler konnte zumindest eine Medaille mit nach Hause nehmen –> Joschua krönte eine herrausragende Leistung mit der einzigsten Einzelmedaille für Weißig auf Platz 3 und der damit verbundenen Qualifikation zur Landeseinzelmeisterschaft am 8.Dezember in Wilsdruff, als ein „Heimspiel“ 🙂 BEM u18 am 10.November in Grumbach: Gold: Philipp Schulze (mit Jan Rene Naumann von Hellerau Klotzsche) im Doppel Bronze: Oliver Jöhnk & Georg Raffelt im Doppel BEM u13 am 21.November in Döbeln: Silber: Nick Niemeyer & Joschua Köhler im Doppel Bronze: Joschua Köhler
7. Spieltag – Tischtennis Spielberichte
1. Mannschaft – ESV Lok Pirna 2 8:8 Das Spiel begann gar nicht gut für uns. Alle drei Doppel wurden mehr oder weniger deutlich verloren. Als dann auch noch Oliver verlor, schien das Spiel irgendwie an uns vorbei zu laufen. Erst Georg konnte mit einer schönen Leistung gegen die 1 der Gegner den ersten Punkt für uns holen. Im mittleren und unteren Paarkreuz gelangen nach Josephs Niederlage Moritz, Rainer und Philipp den Anschluss herzustellen. Nur noch 4:5 und alles war wieder drin, bei einer super zweiten Einzelrunde. Doch Oliver brachte heute leider nicht seine gewohnt starke Leistung und verlor auch
6. Spieltag – Tischtennis Spielberichte
1. Mannschaft – BSV 68 Sebnitz: 8:8 Das dritte Spiel in Folge ohne Niederlage. Wieder ist es ein Unentschieden, nun schon das dritte der laufenden Saison, diesmal gegen den vor zwei Jahren noch in der 2. Bezirksliga spielenden BSV 68 Sebnitz. Die Doppel liefen zunächst ganz gut, Joseph und Philipp überrachsten das gegnerische Einserdoppel mit einem schnellen 3:0, doch Oliver und Georg verloren die Sätze 1 und 2 ganz knapp und das Spiel am Ende mit 1:3. Dafür konnten Moritz und Rainer das Doppel drei mit einem souveränen fünften Satz für uns gewinnen und somit die 2:1 Führung sichern. Die
Einladung zur Mitgliederversammlung 2012
Mitgliederversammlung für die Abteilung Tischtennis – Montag 19. November 2012 um 19 Uhr im Sportpark FunFun Liebe Sportfreunde der Abteilung Tischtennis, wir möchten alle Mitglieder, der SG Weißig Abt. Tischtennis zu unserer Mitgliederversammlung einladen. Termin ist Montag, der 19.11.2012 um 19 Uhr. Wir werden dieses Jahr in unserem Vereinshaus „FUN FUN“ im Sportpark Weißig, Heinrich-Lange- Straße 37 zusammenkommen. Nach nunmehr fünf Jahren bei der SG Weißig e.V. haben wir folgende Tagesordnung ausgewählt: Die letzten 5 Jahre Ein kurzer Abriss über die Entwicklung der Abteilung in den vergangenen 5 Jahren Wo wir stehen Aktuelle Berichte der Mannschaftsleiter aus dem Wettkampfbetrieb, Erfolge