zum wiederholten Mal lässt Nick die Mannschaft im Stich Kämpferisch und mit etwas Wut im Bauch über die anscheinend genetisch bedingte Unzuverlässigkeit von dem eigentlich besten Weißiger Spieler führte Malte erneut als Nummer 1 die Mannschaft in die Pokalschlacht bei der 2.Mannschaft vom Leistungszentrum Dresden Mitte – ergänzt heute wieder von Clemens und dem anderen „Dauerbrenner“ Felix – Joschua war leider immer noch nicht einsatzbereit – es war wieder einmal Spiel ohne „Zwei“ 🙁 Das Doppel Malte & Clemens kam nach 0:2 Rückstand besser ins Spiel gegen die kleinen, wendigen Angriffsspieler – doch wie zuletzt häufig konnte der entscheidene Punkt
Schlagwort: SG Weißig
Schüler gewinnen ersatzgeschwächt
7:3 Heimerfolg ohne etatmäßiges oberes Paarkreuz Angeführt von einem überragend spielenden Mannschaftskapitän Malte konnte die kleine Serie auf 3 Siege in Folge ausgebaut werden und die beiden erkrankten Nick & Joschua konnten gleichwertig ersetzt werden. Ergänzt von jeweils zwei ungefährdeten Siegen von Rückkehrer Clemens und „Aufsteiger des Jahres“ Felix fielen die zwei unglücklichen überraschenden Niederlagen von Debütant Tony und das Doppel Tony & Felix nur wenig ins Gewicht. Am kommenden Montag folgt nun der Pokalauftritt bei SV Dresden Mitte – dann hoffentlich wieder in Bestbesetzung 🙂
3. Mannschaft mit klarer Niederlage
Stark ersatzgeschwächt verliert die 3. Mannschaft auswärts klar gegen Motor Trachenberge mit 4:11 Um es kurz zu machen: Es war einfach nicht unser Spiel. Zumindestens nicht heute. Ausgerechnet zu dem richtungsweisenden Auswärtsspiel bei Motor Trachenberge waren wir wiedereinmal nicht komplett. 🙁 So hieß es also ohne drei Spiel vier. Lars und die beiden Uwes mussten ein Paarkreuz höher antreten, unten halfen mit Matthias und Sebastian sogar zwei Talente aus der 5. Stadtklasse aus. Hoch motiviert und mit ordentlicher Spielvorbereitung beim Burger-Bräter ging es in das Spiel. Doch Trachenberge spielte einfach abgezockter, routinierter und machte im richtigen Moment auch mal die
4. Mannschaft baut Tabellenführung aus
Im Spitzenspiel gegen den zweitplazierten Dresden Pactec siegt die 4. Mannschaft klar mit 7:3 Durch einen nie gefährdeten Erfolg konnte die 4. Mannschaft den Vorsprung auf den 2. Tabellenplatz auf nun schon vier Punkte ausbauen. Damit bleibt die 4. Mannschaft in dieser Saison weiter ohne Punktverlust und nimmt das Ziel Aufstieg fest in Angriff. Im Tischtennis Spitzenspiel gegen die 7. Vertretung von Dresden Pactec wurde schnell klar wer die Punkte behält. Einmal mehr waren die Doppel die halbe Miete. Hier konnten Jürgen und Fred ihre Serie auf 5:0 Siege ausbauen und weil auch Sebastian und Ecki ihren Gegner mit 3:1
Schülermannschaft souverän
10:0 Auswärtsfestival in Gorbitz Der ehemals drittplatzierte SV Am Gorbitzbach befindet sich nach der deutlichen 0:10 Heimpleite gegen unsere Jungs wieder auf dem Boden der Tatsachen. Spielten diese noch zu Saisonbeginn um die Meisterrundenplätze dürfte casino sich dieser Traum nun ausgeträumt haben, denn Nick & Joschua & Malte & Felix sind inzwischen siegeshungrig geworden 😉 Besonders Felix kämpfte sich in der einizgen 5 Satz Partie nach 0:2 Rückstand zurück ins Spiel und gewann trotz 4:7 Rückstand den 5.Satz – nun wollen die Jungs im Heimspiel am Mittwoch gegen den Tabellendrittletzten die nächsten beiden Punkte einfahren.
Heute: SG Weißig 3 gegen SG Weißig 3
Ursprünglich bekannt unter dem Spiel SG Weißig 3 – SV Reick, aber dies sollte sich noch ändern. Motivierte Weißiger mussten zu Beginn des Punktspiels bereits Rückschläge erleiden, so verloren Julian und Lars klar das erste Doppel mit 0:3, wenn auch teilweise in knappen Sätzen. Parallel konnten dies Ronny und Holm mit einem in der Summe durchaus verdienten 3:2 Sieg ausgleichen. Gefühlte 3 Stunden später war auch das dritte Doppel ausgespielt. Uwe K. und Sebl spielten einen echten Krimi und verloren diesen mit 2:3. Bemerkenswert hierbei gestaltete sich der fünfte Satz, welcher mit 18:20 verloren ging. Leider das erste von vielen
3. Herren (wird) auswärts enttäuscht
3:12 Pleite – das klingt sehr deutlich, aber dem Spielverlauf nicht entsprechend gerecht Die 2.Auswärtspleite in Folge wird den Spielern noch eine Weile in Erinnerung bleiben… erst beim Rückstand von 1:7 und dutzenden Netzrollern der Heimmannschaft vom Vorjahres-Absteiger SV Dresden Neustadt stellten wir fest, was Heimvorteil bedeutet: Zum aalglatten gefährlichen Fußboden kam nicht gespannte Netze hinzu, unterschiedliche Netzgarnituren, unterschiedliche Spielbälle und eine akkustische Atmosphäre wie beim Oktoberfest durch Bierflaschenklappern – eindeutig zu viele Nachteile für eine Gastmannschaft, die unter Wettkampfbedingungen trainiert… Doch auch ein Nachspannen der Netze von Ronny brachte nicht die erhoffte Wende in einem schlechten Spiel, aber immerhin
4. Mannschaft mit 5. Sieg in Folge
Auf spiegelglattem Geläuf gelingt ein ungefährdeter Sieg gegen die 5. Mannschaft von Dresdner Bank Obwohl sich unser Gastgeber sehr bemühte für ein bisschen Grip zu sorgen, war der Zustand des Bodens mehr als grenzwertig. Und so erinnerte das Punktspiel mehr an den guten alten Staffellauf als an Tischtennis. Zum Glück hat sich niemand verletzt. Wir waren ständig auf dem Weg zum nassen Tuch und nicht zum kleinen weißen Bällchen. Dadurch wollte vorallem in den Doppeln keine richtige Spielfreude aufkommen. Wer sich bewegen musste, hatte quasi verloren. Doch die Spieler von Dresdner Bank spielten beherzt auf und zeigten dabei schönes offensives
Tischtennis Bezirksmeisterschaft Schüler U11
Am Samstag fanden in Döbeln die Bezirksmeisterschaften U11 statt, für die sich von unseren Spielern Felix Sauer qualifiziert hatte. Nach dem Vorrundenaus in der Gruppe im Vorjahr schaffte er dieses Jahr mit zwei klaren 3:0 Siegen den Einzug ins Achtelfinale. Nach hartem Kampf musste er sich hier leider mit 2:3 Sätzen Alister Seltmann von TSV 1888 Falkenau geschlagen geben. Im Doppelwettberwerb erreichte Felix an der Seite von Philipp Streubel (TTV Radebeul Naundorf) sogar das Viertelfinale, allerdings war hier gegen die späteren Vizemeister Endstation. Dennoch ist es für Felix ein großer Erfolg gewesen, die Bezirksmeisterschaft erneut erreicht zu haben und diesmal
3. Mannschaft war nicht zu schlagen
In einem besonderen Spiel bezwingt die 3. Weißiger Mannschaft Motor Mickten 5 mit 10:5 Das Spiel war für alle etwas Besonderes: Für Ronny, weil er gegen seinen alten Verein Mickten den Schläger zur Hand nahm und das auch noch in seinem ersten Spiel für die 3. Mannschaft. Für Holm, weil er uns von einem Sofa aus nur mental unterstützen dufte. Und Letztlich auch für die gesamte Weißiger Mannschaft, denn mit der 5. Mannachaft aus Mickten waren alte Bekannte angekündigt, die ein spannendes Spiel versprachen. So kam es dann auch, denn in einem wahnsinnig emotionalen aber fairen Spiel mit viel Dampf