1.Tag nach den Ferien und dann nicht nur wieder Schule, sondern auch gleich Wettkampf, obwohl in den Ferien eher der Wintersport auf dem Plan stand bei den Spielern, als das Training am Tisch … umso tragischer traf es noch Felix, der in Tränen aufgelöst am Treffpunkt erschien, da er sich inklusive Sportsachen und Schläger ausgeschlossen hatte und keiner weiter zu Hause war, der ihn reinlassen konnte – zum Glück war er aber da 🙂 und mit den geliehenen Sportsachen von Malte, den Zweit-Schuhen von Joschua und dem „Überschläger“ von Holm ließ sich Felix schließlich beruhigen. Mit ewtas Verspätung begannen wir
Schlagwort: SG Weißig
Niederlage mit Ansage
Ersatzgeschwächt verliert die 3. Mannschaft den Abstiegskrimmi gegen Dresden Reick mit 6:9 Wöchentlich grüßt das Murmeltier. Zu mindestens bei der 3. Mannschaft der SG Weißig. Im entscheidenden Spiel gegen den direkten Gegner fällt ein Spieler von uns kurzfristig aus. Wiedermal. Wir schaffen es trotzdem nach den Doppeln in Führung zu liegen. Wiedermal. Eigentlich spielen wir gut mit, sind nicht wirklich schlechter und voll motiviert. Wiedermal. Doch am Ende macht der Gegner die entscheidenden letzten zwei Punkte und verlieren das Ding völlig unnötig. Wiedermal. Die Ausgangslage vor dem Spiel war klar, denn die 3. Mannschaft konnte in der Rückrunde bisher noch
Was wäre wenn…
Ohne drei Stammspieler erreicht die SG Weißig 3 gegen den Tabellenzweiten aus Neustadt ein mehr als achtbares 6:9 Die Ausgangslage vor dem Spiel konnte klarer nicht sein. Bei uns fehlten kurzfristig mit Holm, Rony und UweK gleich drei Topleute und das auch noch gegen den Tabellenzweiten Neustadt. Vom Papier her hatten wir also keine Chance. Die Motivation war vor Spielbeginn nun ja – sagen wir mal eher verhalten. Besonders Lars schimpfte wie ein Rohrspätzegen und das zu recht, wie sich später herausstellen sollte. In Anbetracht der Situation gingen wir es also ganz locker an. Doch der Mut der Verzweiflung ließ
3. Mannschaft ohne Fortune
Dieses Spiel hätten wir nun wirklich nicht verlieren müssen – haben es aber mit 5:10 trotzdem Nachdem wir im Hinspiel gegen Mickten sogar ohne Holm einen überraschenden 10:5 Sieg einfahren konnten, lief es nun im Rückspiel genau andersherum. Heute wollte es einfach nicht so richtig laufen. Es zeichnete sich schon in den Doppeln ab. Während Holm und Friedbert gegen Bosien und Kitanov auf verlorenem Posten standen, spielen Lars und Uwe K feines Tischtennis. Jedenfalls bis zum dritten Satz, fortan lief es nicht mehr rund, sie gaben ihr Spiel leichtfertig aus der> Hand. Einzig Ronny und Sebbl konnten mit abgeklärten Bällchen
Schülermannschaft auf Kurs
Sicherer 6:4 Auswärtserfolg gegen Titelverteidiger Dresdner Bank In unserer momentanen Bestbesetzung konnte auch der Titelverteidiger von 2013 Dresdner Bank im Nachholespiel die Punkte-Jagd unserer Spieler nicht unterbinden. Bereits im 1.Doppel stellten Joschua & Nick die Weichen auf Sieg, jeder Topspin und jeder Konter wurde beim 11:1 11:3 11:2 versenkt. Parallel allerdings verspielte Felix an der Seite von Malte mit 3 Fehlaufschlägen im 1.Satz den Satzgewinn – umso stärker die zwei abgewehrten Matchbälle im 3.Satz und der Satzgewinn – im 4.Satz entschieden erneut 2 Aufschlagsfehler von Felix den Satz und den Sieg für den Gegner – dennoch erkannte man eine stark
3. Mannschaft vergibt Big Point
Vier gewonnene Doppel reichen am Ende nur zur Punkteteilung gegen Angstgegner BSV AOK Dresden Erstmals liefen wir mit den gleichen Doppeln wie im vorherigen Spiel auf – Es sollte sich lohnen, denn neben Lars & Uwes klaren Sieg schafften auch Julian & Friedbert die Überraschung nach fünf harten Sätzen gegen das 1. Doppel der Gäste. Für Holm & Sebl war ihr Doppelsieg sogar der Zweite in Folge. Mit dieser 3:0 Fühgrung wollten wir nun den Fluch des Zschachwitz-Spiels besiegen und auch die Einzelrunden dominieren. Lars begann gegen „Anti-Keber“ verunsichert und konnte seinen 3:0 Vorjahreserfolg nicht wiederholen, er ging heute 0:3
SG Weißig 4 macht den Aufstieg quasi klar
Durch ein hart umkämpftes Unentschieden sichert die 4. Mannschaft den goldigen Vorsprung auf die Konkurrenz Zum Spitzenspiel des Tabellenersten gegen den Tabellenzweiten hatten sich beide Mannschaften viel vorgenommen. Unser Kapitän Jürgen hatte extra den Rotkäppchenkorb vom Dachboden ausgemottet und großzügig befüllt. Unser Gegner brannte förmlich auf eine Revanche für die Niederlage im Hinspiel und trat in Bestbesetzung an. Die Ausgangslage vor dem Spiel war klar, denn bei einem Weißiger Sieg oder Unentschieden gegen den Tabellenzweiten wären wir quasi durch. Grün-Weiß hingegen musste unbedingt gewinnen um sich zu mindestens die theoretische Chance auf den Aufstieg zu waren. Doch das Spiel begann
4. Mannschaft auf Kurs
Im Spitzenspiel des Tabellenersten gegen den Dritten setzt sich Weißig klar mit 9:1 durch Schon zu Beginn der Rückrunde siegte unsere vierte Mannschaft gegen Versehrte 3. Obwohl bei Weißig mit Ute & Alex zwei Ersatzspieler aus der 5. Mannschaft mitspielten, konnte ein sicherer Sieg eingefahren werden. Stark war vor allem die Leistung von Ecki, der im oberen Paarkreuz beide Spiele gewann. Nicht schlecht. Parallel stibitzten sich unsere Konkurrenten gegenseitig die Punkte, oder nahmen sich wie Pactec selbst aus dem Rennen. Damit sind neben uns einzig Grün Weiß 3 und BSV AOK 3 mit vier bzw. schon sechs Punkten Rückstand im
3. Mannschaft bei Mitte ohne Fortune
Gegen eine aufgerüstete Mannschaft von Dresden Mitte bleibt der Überraschungserfolg aus dem Hinspiel diesmal aus Während wir zu Beginn dieser Saison mit drei Ersatzspielern einen kleinen 9:7 Achtungserfolg gegen Dresden Mitte 8 landen konnten, blieb diesmal leider die Überraschung aus. In der Winterpause hatte Mitte die Mannschaften ordentlich durchmischt und dabei jede Menge höherklassige Erfahrung aufgeboten. Bei mehr als hochsommerlichen Temperaturen versuchten wir also unser Glück gegen den (Mit-) Abstiegskandidaten. Doch heute wollte bei uns einfach nicht viel zusammen laufen. Immerhin konnten Julian und Friedbert ihr Spiel mit 3:2 ins Ziel retten, doch Holm und Lars verloren trotz aufopferungsvollem Kampf
Schüler besiegen Herbstmeister
6:4 Heimerfolg gegen TTV Radebeul Naundorf –> Co-Trainer Alexander weiter ungeschlagen 😉 Die Vorzeichen auf Sieg waren gestellt, diesmal traten wir in Bestbesetzung an, auch wennNick unglücklicherweise am Vorabend beim Training der Schläger gebrochen war, so dass er sich schnell noch Mittwoch Nachmittag vor dem Spiel ein neues Spielgerät besorgen musste. Die Leitung für den verhinderten Holm musste diesmal Alex übernehmen, der im September bereits ein gutes Händchen bewies beim Heimsieg gegen den späteren Vizemeister — alle Vorzeichen also positiv …. bis zum Ende der Doppel, casino online die überraschend beide (!!!) verloren gingen, wobei Malte & Felix nach 2:0